09-09-2011
Nachdem letztes Jahr auf der Q 10 das erste vom Zuchtausschuss unter Hinni Lührs-Behnke initiierte Züchterforum zum Thema „Pferdegesundheit und Zucht – Zucht auf Pferdegesundheit?“ stattfand, geht das Forum 2011 anlässlich der Q 11 in die zweite Runde. Thema ist in diesem Jahr die sich ihrem 30igsten Bestehensjahr nähernde DQHA Futurity/Maturity. Die Futurity gilt als das größte und umfangreichste private Zuchtförderungsprogramm für Jungpferde und ist das Aushängeschild der American Quarter Horse Zucht in Deutschland! Sie soll in ihrer Außenwirkung die Vielseitigkeit und Leistungsbereitschaft der in Deutschland gezogenen American Quarter Horses widerspiegeln.
Ist die Futurity in ihrer jetzigen Form noch zeitgemäß? Um dies auch für die breite Basis der Züchterschaft weiterhin attraktiv zu machen, stellt sich für Zuchtausschuss, Züchter und Pferdebesitzer die Frage, ob die Futurity in ihrer jetzigen Form den veränderten Ansprüchen der Reiter und den Anforderungen des aktuellen Marktes für American Quarter Horses weiterhin gerecht wird. „Wir möchten einfach mehr Feedback von der Basis und von den Züchter!“ sagt DQHA-Zuchtobmann Markus Rensing, „Es geht hier nicht um vorschnelle Veränderungen des Futurity Programs, sondern um die langfristige, zukunftsträchtige Ausrichtung!“
Die Attraktivität des American Quarter Horses muss weiter forciert werden So soll dieses Jahr in Aachen in möglichst großer gemeinsamer Runde mit Züchtern und Interessierten diskutiert werden, ob auch für die Futurity eine Trennung von Open und Amateur bzw. Non Pro Klassen sinnvoll wäre und wie die Attraktivität aller Futurity-Disziplinen noch zusätzlich gesteigert werden könnte.
Breite Beteiligung erwünscht! Der DQHA Zuchtausschuss setzt auf eine möglichst große Beteiligung der Züchter und hat einen entsprechend attraktiven Termin für die Veranstaltung herausgearbeitet:
PINK DAY am 8. Oktober 2011 während der Q11 in Aachen - DQHA-Mitglieder unterstützen am Pink Day 2011 die Brustkrebs Deutschland e.V.
Auch dieses Jahr rufen wir alle Teilnehmer, Helfer und Zuschauer der International DQHA Championship 2011 und Futurity/Maturity in Aachen auf, uns beim Pink Day mit Spenden und Aktionen zu unterstützen. Der Erlös kommt dieses Jahr dem Verein Brustkrebs Deutschland e.V. zugute. In den letzten drei Ausgaben des QHJ’s haben wir über die Diagnose „Mammakarzinom“ geschrieben und hoffen wir konnten möglichst viele Leser über diese Erkrankung informieren und auf unseren geplanten Pink Day am 8. Oktober während der Q11 in Aachen aufmerksam machen! Mit dem Motto „Gemeinsam machen wir einen Unterschied“ bitten wir alle ihre Solidarität mit dem Tragen eines rosa-/pinkfarbenen Kleidungsstücks am 8. Oktober zu zeigen. Des Weiteren haben wir sogar ein eigenes Logo für den Pink Day und die Charity-Aktion entwickelt, den Pink-Rider! Dieses Motiv wird mehrere Aktionen während des PD’s begleiten. Mit Schablonen und spezieller Textilfarbe können wir auf jedes mitgebrachte T-Shirt, Sweater, Jacke etc. den Pink-Rider für eine Spende aufbringen. Natürlich hält auch der DQHA-Stand diverse Kleidungsstücke und Caps in der Farbe Pink für den Erwerb bereit. Wir hoffen, dass wir möglichst viele unserer Mitglieder und Q11-Besucher zum Mitmachen motivieren können. Wer sich noch kurzfristig aktiv einbringen möchte, z.B. Sponsoring, Standhilfe, Ideen für Aktionen, etc. kann sich noch bis zum 4. Oktober melden und sendet bitte eine Email mit dem Stichwort „Pink Day“ an folgende @-Adresse: info@dqha.de
Quelle: Julia Großmann, dqha.de |