07-06-2009

23-09-2010

 

GO 2010 - Tagesbericht Mittwoch, 22.09.2010

Sehr früh aufstehen mussten am heutigen Mittwoch 20 Jugendliche zur Showmanship at Halter, die um 7.30 Uhr in der Ostbayernhalle begann. Diese Prüfung gibt es im Rahmen der Deutschen Meisterschaft nur für Jugendliche. Es wird der Vorsteller bewertet, das Pferd stellt das Objekt dar, an dem der Teilnehmer seine Fähigkeiten, ein Pferd an der Hand vorzustellen, demonstrieren soll. Am besten gelang dies Alina Märker, die ihr Pferd Spirit of Magic in einem harmonischen Zusammenwirken von Vorsteller und Pferd geshowt hat. In deutlichem Abstand folgen Lea Hoffner mit Top Gun BH und Lisa Siegwart mit Neat Lynx Olena.

Weiter ging es mit den Jugendlichen und der Disziplin Reining. Hier waren von den 27 gemeldeten Reitern 22 am Start. Bereits der zweite Starter Dominik Tuscher legte mit Smokin Nelly Olena und einem Score von 209 sehr gut vor, wurde aber im weiteren Verlauf von Lucille Hirschfeld und Smart Peppy Peanut noch auf Platz zwei verwiesen. Lucille stand anschließend zu einem Video-Interview zur Verfügung, das unter Aktuelles angeschaut werden kann. Ditte dieser Prüfung wurde Caroline Leckebusch, deren Ritt durch spektakuläre Sliding Stops beeindruckt hat.

Die zahlenmäßige größte Prüfung der gesamten German Open startete um 8.15 Uhr im Stadion. 63 Starter hatten sich für den Senior Trail eingefunden.
In einem anspruchsvollen Parcours mussten zahlreiche enge Wendungen im Jog und Lope überwunden werden. Die kleine Box direkt vor der Brücke und danach ein sofortiges Walk-Over aus erhöhten Stangen stellten so manches Pferd vor größere Schwierigkeiten ebenso wie der Linksgalopp aus einer scharfen Rechtswendung heraus. Ingesamt war die Aufgabe gut aufgebaut, die Reiter fanden sie Raumeinteilung sehr fair und flüssig zu reiten. Die Siegerin Angela Mariana Koser konnte sich mit Peppa Bar Delmaso, die sehr aufmerksam und willig den Parcours meisterte über einen Score von 222 freuen. Fast zehn Punkte dahinter lag die Zweitplazierte Jennifer Birke mit Billy J.

In drei Cuts musste die Gruppe der Senior Western Pleasure unterteilt werden, um die 46 Starter unterzubringen. Anschließend mussten sich die 15 bestplazierten Reiter in einem weiteren Durchlauf behaupten. Aufgrund eines Punktgleichstandes qualifizierten sich 11 Teilnehmer für das Finale am Samstag. Die Vorjahres Achte des Finales, Marieke Stegemann, geht in diesem Jahr klar als Favoritin in den Endlauf. Sie hat von allen drei Richterin je 15 Punkte erhalten.
Zu ihrem Ritt und dem Einzug ins Finale befragt, freute sich Marieke Stegemann über den gelungenen Auftritt. Während des gesamten Rittes hatte sie ein tolles Gefühl, sie konnte permanent die Hand unten lassen, Im Classy Stuff war extrem ruhig und ausgeglichen. Sie hofft, Ihre Leistung im Finale wiederholen zu können, da sie vergangenes Jahr dort Pech hatte. Ihr Pferd erschrak sich im Finale kurz und wechselte auf der langen Seite den Galopp.

In der Disziplin Western Riding traten am Mittag 19 Jugendliche an, um sich im Vorlauf zu messen. Ganz hervorragende Leistungen wurden gezeigt und die Scores überstiegen im Vorlauf schon die des Finales im vergangenen Jahr.  Die mit großem Abstand beste Leistung lieferte die erst 15jährige Laura Kadzinsky mit ihrem Haflinger PR Fritz Power und einem Score von 219,5. Punktgenaue, weiche Wechsel, ein gut durchlässiges Pferd, harmonisch vorgestellt durften die Zuschauer bewundern. Laura erzählte uns, dass sie den Haflinger seit zwei Jahren reitet, aber erst in diesem Jahr erstmal in Western Riding. Das Pferd liebt es zu wechseln, er macht dies auch ständig im Paddock. Er merkt zudem, wenn es um etwas geht und ist dann besonders aufmerksam bei der Sache. Sie persönlich fand ihren Ritt schon gut, aber hatte nicht erwartet, dass sie damit ganz vorne liegt. Laura fühlte sich in der großen Halle etwas komisch wegen der extremen Höhe nach oben, was ihre Vorstellung aber nicht beeinflusst hat. Als zweite der Prüfung mit einem Score von 203,5 setzte sich Selina Freund auf Shades Of Devina durch vor Carolin Sosna auf Snap Dragon Junior mit 195,5 Punkten.

Den kompletten Nachmittag war die Ostbayernhalle der Junior Reining gewidmet. 43 Reiter waren genannt um 4 bis 6jährige Pferde zu showen. Die Richter Evi Bös, Sonja Merkle und Mike Stöhr durften sich über einige wirklich tolle Ritte freuen. Ein Score von 209 war nötig, um den Einzug ins Finale zu erreichen. Mit einem sauberen Ritt, getoppt durch Spins und Stops im Plusbereich brillierte der sechsjährige Hengst Achtung Baybe und setzte sich mit einem Score von 213 an die Spitze. Topsail Peppy Cody stand mit seinen weichen und lang durchgezogenen Sliding Stops unter Philipp Martin Haug in nahezu nichts nach und erreichte 212,5 ebenso wie Elias Ernst mit Spooks Enterprise.

 

 


Quelle: dm-westernreiten.de GO 09-2010