07-06-2009

15-09-2010

 

Deutsche Huforthopädische Gesellschaft e.V. feiert 10jähriges Jubiläum

Im Oktober feiert die Deutsche Huforthopädische Gesellschaft e.V. ihr zehnjähriges Jubiläum. Am 21. Oktober 2000 von 21 Huforthopäden ins Leben gerufen, zählt die Gesellschaft heute 71 Mitglieder. Seit ihrer Gründung hat die gemeinnützige Gesellschaft in Sachen Hufgesundheit bereits sehr viel in Bewegung gebracht. Tausende Pferdebesitzer nutzen mittlerweile die Möglichkeit der Beratung und Information zur Gesunderhaltung ihrer Pferdehufe und zur Lösung von Hufproblemen. Jährlich durchgeführte Fachtagungen für Tierärzte und Hufbearbeiter transportieren das neueste Wissen zum Thema Pferdehuf und sorgen für den notwendigen Gedankenaustausch zwischen den Fachleuten für die Pferdegesundheit.

Die DHG e.V., die auch Mitglied des Freundeskreises für Tiermedizin der veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig ist, unterstützt Forschungen zum Pferdehuf und führt auch eigene Forschungsprojekte durch. Erst jüngst sorgten die Ergebnisse der von der DHG e.V. initiierten bundesweiten Hufrehe-Blutegel-Studie für Aufmerksamkeit in Fachkreisen. Die vereinseigene Lehranstalt für Huforthopädie mit ihren drei Regionalstandorten in Sachsen, Bayern und Hessen gibt in einem zweijährigen Ausbildungsgang das Wissen an angehende Huforthopäden weiter. Derzeit lassen sich 42 Auszubildende an der Lehranstalt zum Huforthopäden qualifizieren.


Am 9. Oktober 2010 findet auf Schloss Machern vor den Toren von Leipzig anlässlich des Jubiläums eine Festveranstaltung für die Vereinsmitglieder und geladene Gäste statt.

 

www.huforthopaedie.org