Americana European Championship Cutting Open -
Michael Baker und Little Foxy Boon setzen sich auch im Finale durch

Kiss my Cat und Malte Döring erzielen Top Score im Finale
Vor ausverkauftem Haus kämpften am Samstagabend der Americana zwölf hochkarätige Cutter um den Europameistertitel im Open Cutting. Der Amerikaner Michael Baker und die 12-jährige American Quarter Horse Stute Little Foxy Boon hatten beide Vorläufe gewonnen und lagen mit sechs Zählern Vorsprung vor TRR Royal Sun O Lena unter dem Italiener Denis Pini, der im zweiten Go round ebenfalls auf Platz 1 gekommen war. Im Finale legte der 9-jährige Hengst im Besitz von Marco Del Rosso (ITA) als vierter Starter eine 144 vor, was den Gesamtscore der beiden auf 430 hochschraubte. Michael Baker und Little Foxy Boon hatten dagegen im Finale weniger Glück mit der Auswahl ihrer Rinder. Die Stute im Besitz der Italienerin Britta Oberrauch (ITA) kam nicht wirklich dazu, ihr Potential auszuspielen. So blieb es bei einer 140, was die beiden sich jedoch leisten konnten. Der Gesamtscore addierte sich auf 431, was den Europameistertitel bedeuten sollte. TRR Royal Sun O Lena wurden Vizemeister, gefolgt von Acres of Time unter Jason Surles. Der 14-jährige Hengst im Besitz von Annalisa Piazzi (ITA) brachte es im Finale auf einer 143, was insgesamt 429 bedeutete. Vierter wurde Malte Döring mit Kiss My Cat. Der 9-jährige Hengst stellte im Finale sein Talent am Rind unter Beweis und riss die Zuschauer zu Jubelstürmen hin. Topscore 146 vergaben die Richter, was ihren Gesamtscore auf 426 summierte. Fünfter wurde Needy Times unter Markus Schöpfer (424), gefolgt von Little Blue Pinafore unter Andrea Santini (423,5) und Stylish by Choice unter Denis Pini (423). Den 8. Platz teilten sich mit einer 419 Powder Puff Bob unter Uwe Niedostatek und Lenas Starfish unter Justin Nicholas Di Santo. Smooth Cool Cat und Uwe Röschmann wurden mit einer 408 Zehnte, gefolgt von Rossters Dream unter Gerold Dautzenberg (405) und Peponitas Litt Girl unter Uwe Niedostatek (404).
EC Western Pleasure Youth - Titel wird durch Tie entschieden: dritter Sieg für Sophia Raschat
Was für eine Americana für Profitableinvestment und Sophia Raschat! Nahezu unschlagbar schienen diese beiden in Augsburg zu sein – in der Western Pleasure der Jugendlichen sammelten sie nun die dritte Europameisterschafts-Schärpe! Ein ganz toller Erfolg für dieses eingespielte Team! Doch die Entscheidung war mehr als knapp; der Tie-Richter musste über die ersten beiden Plätze entscheiden. Denn ebenfalls 19 Platzierungspunkten holten CPR Diabolic Zip und Melina Hugelshofer (CH) – doch letztendlich wurde die Platzierung aus dem Vorlauf umgedreht; Rang Zwei für Melina Hugelshofer.
Einen Sprung nach vorne schaffte Lisa Kaletka, die die Appaloosa-Stute Cream Dixi Bar in sehr schöner Manier vorstellte und 14 Punkte sowie die daraus resultierende Bronzemedaille in dieser Western Pleasure Youth mit nach Hause nehmen konnte.
Für die Verteilung von Rang Vier und Fünf war schon wieder der Tie-Richter gefragt. Ganz knapp die Nase vorn hatte hier Emphis Bando, in dessen Sattel Florian Larch saß – dieses Pferd-Reiter-Paar konnte ebenfalls schon mehrere Schleifen von dieser Americana mit nach Hause nehmen. Whizard Pride und Chantal Wolf wurden vom Tie-Richter auf dem fünften Platz bestätigt, trotz der genauso 13 Punkte wie Florian.
Platz Sechs ging wie schon im Vorlauf an Tanquery Chick Olena und Tanja Stiefenhofer mit zehn Punkten, die sich damit vom Rest des Finalistenfeldes noch absetzte. Sieben Punkte reichten für Rang Sieben und Acht – der Araber Decaho unter Dorota Kuska aus Polen gefiel dem Tie-Richter besser als Rock Star Doll mit Lisa-Marie Georgi, die im Vorentscheid mit dem dritten Rang noch einen Spitzenplatz einnahm.
Die Vergabe des neunten und zehnten Platzes war wieder eindeutig. Bar Sunset Didit mit Lena Bögl sowie Yello Pocomon unter Anna Götz Lund, die den weiten Weg von Dänemark kamen, setzten sich in dieser Reihenfolge in die Schlussplatzierung (5 bzw. 3 Punkte).
EC Reining Youth - Lena Schmidl behält alles unter Kontrolle
Kräftige Leistungssteigerungen gab es in der Spitze im Finale der Jugend Reining. Nun kamen drei Reiter über die 210er-Grenze. Lena Schmidl war es, die ihre Leistung aus dem Go um 2,5 Punkte steigern konnte. Mit einer 212 wiederholte sie so auf Red Genuine Jac ihre Platzierung aus dem Go und wurde neue Europameisterin in der Jugend Reining der Americana. Den zweiten Platz teilten sich mit jeweils 211 Punkten Viktoria Seekircher auf O Ist Ruf Time sowie Fabienne Krämer auf Little Rooster Gal. Vierte wurde Antonia Geisendorf auf Topc Golden Geinie (202,5) vor Christina Gsinn auf Budhas Little Jac, Sabrina Friedreich auf Lenas Top Jac, Anna Lagodzinska auf A Lot O Prima, Jennifer Pkornik auf My Barbie Face, Sarah Ehrenreich auf Chocolate De Leche und Andrea Grassi auf OT Taris Boogie.
Quelle: Ramona Billing, Foto: Art N Light |