07-06-2009

27-08-2010

 

Konzept überarbeitet - Erstmals Amateur Klassen bei Celebration 2011

Die Vorbereitungen für die Celebration 2011 laufen auf vollen Touren. Wie Organisatorin Carola Vey mitteilt, wurde das Konzept komplett überarbeitet und angepasst. Es bleibt jedoch auf jeden Fall dabei, dass die Pferde vor der Celebration nicht unter dem Sattel vorgestellt werden dürfen. Eine Teilnahme an der Longe Line Klasse ist vorher natürlich möglich.
 

Das sind die wichtigsten Neuerungen:

 

  • Wie schon bei der amerikanischen Reichert Celebration werden die Nenngebühren für Western Pleasure und Hunter reduziert. Die Gebühr beträgt ab 2011 € 500 pro Start. In der Longe Line bleibt es bei € 250 (jeweils zzgl. MwSt). 80 Prozent der Gebühren werden als Preisgeld wieder ausgeschüttet.
  • Show Slots entfallen
  • Erstmals werden auf Wunsch vieler Teilnehmer zusätzlich Amateur Klassen in Western Pleasure und Hunter under Saddle angeboten. Auch hier beträgt die Gebühr pro Start  €500 zzgl. MwSt.

Die Celebration 2011 wird wie immer im Rahmen der Bavarian Summer Show in Kreuth durchgeführt. Weitere Details folgen.

Die Celebration wurde erstmals im Jahr 2007 von Carola Vey durchgeführt, welche die Idee ihres Freundes J.R. Reichert für Europa aufgriff. Mittlerweile hat dieses Event über € 100.000 an Preisgeld ausgeschüttet.  Jan Boogaerts, der die Celebration 2009 richtete, sagte dazu: “Die Celebration ist ein gutes Beispiel dafür, dass man etwas Großes und Außergewöhnliches zustande bringt, wenn man sich voll dafür einsetzt. Die Idee eines europäischen Top Events in Western Pleasure und Hunter under Saddle hat gezündet und gab der europäischen Western Pleasure und Hunter Industrie neuen Auftrieb und damit auch der All Around Szene. Besitzer, Züchter und Trainer haben hier ein Forum, um sich mit den Besten Europas zu messen.“

www.pleasure-celebration.de