07-06-2009

29-07-2010

 

Superlative beim 4. RBC High-Point Turnier auf dem neuen AP-Stable in Buchlohe/Lammerdingen



Mit 129 Starts incl. Practice Penn,  Reiter aus Italien, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, USA, Dänemark, Tschechien, Österreich und Deutschland war es bisher das größte und Teilnehmer reichste High-Point Wertungsturnier in der Geschichte des RBC.  
Gerichtet wurde dieses Turnier von  Randy  Butler, einem AAAA Richter aus den USA, der dies in einer sehr souveränen  Art erledigte.

Einen besonderen Dank an das Team der AP-Ranch, das stets alles dafür tat, damit die Reiter und Zuschauer  mit Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen versorgt wurden.  Leider war das Wetter am Samstag sehr schlecht, so dass nicht die erwartete Zuschaueranzahl zu diesem Turnier gekommen ist.  

Am Abend war dann noch ein Country Party angesagt, für manche dauerte sie ein bisschen länger. Die Reithalle mit 27,5 x 60 m, mit einer Tribüne für Zuschauer, wurde von allen Reitern begeistert aufgenommen, da sich der Veranstalter sehr viel Mühe auch mit den Bodenverhältnissen und der Ausstattung des Cutting Pens gegeben hat. Im nächsten Jahr steht auch außen ein Cutting Pen mit 30 x 30 m und Zuschauertribüne zur Verfügung, sodass, je nach Wetterlage, entsprechend gestartet werden kann. 


Ergebnisse: Die genauen Ergebnisse finden Sie auf der Homepage des RBC unter: www.RBC-BY.de


Es scheint so, als sei der Weg,  den der RBC geht, der richtige für den Cutting-Sport in Bayern, denn die Teilnehmer und die Starterzahlen sind nicht rückläufig, sondern steigen in jedem Jahr.
Kameradschaft und Hilfsbereitschaft unter den Teilnehmern, der Meldestelle und den Helfern zahlt sich also aus. Selbstverständlich, hat auch der Anschluss an die NCHA of USA dazu beigetragen. Damit werden Turniere des RBC für die Reiter und Besitzer der Pferde immer interessanter. Beim RBC kann jeder starten, er muss nicht Mitglied des RBC oder der NCHA USA sein. In der Vielfalt der Klassen, findet jeder Cutter sein Betätigungsfeld.

Die Rinder, die die Rinderlieferanten des RBC liefern, gaben und geben bis heute bei keinem Turnier Anlass zu Beanstandungen, wie dies bei anderen Turnieren der Fall war. Auch dass Amateure und Rookies frische Rinder zu günstigen Startpreisen bekommen, trägt zur Zufriedenheit bei.
 
Der RBC möchte noch auf seine nächsten Turniere am 02. u. 03. Okt. 2010 auf der Wild-West-Ranch in Hahnbach/Kümmersbuch und besonderes auf seine Bayerische Meisterschaft im Reitzentrum Kreuth hinweisen.
 Auf der BM wird es am Samstagabend wieder ein gemeinsames Buffet sowie die Siegerehrung der High Point Campions geben. Gerichtet wird diese Show von Mark Mills, einem 1 Mil. Dollar Reiter aus den USA. 

 

Quelle: rbc-by.de, Christa Kraatz