07-06-2009

06-05-2010

French Derby  in Mooslargue fest in deutscher Hand

 

Immer mehr deutsche Reiner nutzen die perfekten Bedingungen auf der Anlage der Horse Academy im französischen Mooslargue. So zog es auch am vergangenen Wochenende etliche Anhänger-Karawanen über die Deutsch-Französiche Grenze, um beim French Derby  teilzuznehmen. Auch der Wettergott meinte es gut mit den Pferden und drehte die 29° C vom Donnerstag runter auf erträglichere 15 °C mit leichtem Regen, welcher bis Sonntagabend anhielt.

Nachdem das Paid Warm up und die Any Horse Any Rider Donnerstag angelaufen waren, stieg auch die Stimmung unter den Reitern und Fans –  ein perfektes Turnierwochenende konnte beginnen.

 

 

Freitags Morgens eröffnete die Rookie L 1 und 2 den Tag: Mit einem Score von 138 setzten sich Corinne Krüger mit Claudios Jac in L 1 und Christiane Moser mit Smoken Easter Money in L 2 auf den zweiten Platz.

Pünktlich zum Beginn des Derby Non Pro am Samstagmittag füllten sich die Zuschauerränge und die Teams um die deutschen Profireiter Jürgen Pieper und Grischa Ludwig sorgten für eine ausgelassene Stimmung auf der Tribüne.

 

 

Mit einem Score von 142,5 setzte sich Joseph Pfaff mit MS Colonel Smart an die Spitze, gefolgt von Angelika Schürmann mit My Guns Loaded mit einer 141,5. Platz 3 holte sich Manfred Erdeljan mit Sprattins Sunrise und einem Score von 140.

Dann um 18 Uhr hieß es „the Show must go on“  und das Derby Open begann. Jürgen Pieper mit Chic Train kam als erster Deutscher Reiter in die Arena und brachte die Tribünen zum Beben, was von den Richtern mit einem Score von 145 belohnt wurde und ihn zum Schluss auf Platz 5 brachte. Daniel Klein, der mit zwei Pferden antrat, konnte mit Whizable Star und einem Score von 146 den 3. Platz erreichen.

 

 

 

Als 18. Starter betrat Alexander Ripper mit Wild At The Bar im Besitz von Wolfgang Müller die Showarena – er kam, ritt und siegte. Rasante Zirkel, tolle Spins und enorme Stops brachte den Beiden einen Score von 148,5 und Platz 1 ein. Als vorletzter Starter und mit seinem dritten Pferd betrat Grischa Ludwig mit Cruisin In Starstyle die Halle und setzte alles auf eine Karte. Für die Zuschauer war es ein Bangen, die Richter belohnten diesen Ritt mit einer 148 und somit Platz 2 auf dem Siegertreppchen. Auch in diesem Jahr war die Organisation und die Planung durch das Team von Katharina Quinte wieder hervorragend und man feierte am Samstag Abend nach den beiden Derbys ausgiebig die gelungene Veranstaltung und die errittenen Siege.

 

 

In der Limit. Non Pro USA Score 140,  Limit. Non Pro France Score 141,  Interm. Non Pro USA Score 140 und Novice Horse Non Pro Score 138,5 ritt die Saarländerin Kathrin Maas mit ihrem Pferd Colonels Pan Flash jeweils an die Spitze und in der Non Pro Bronze Trophy sowie in der Interm. Non Pro erreichte sie mit einem Score von 138,5 den 2. Rang – punktgleich mit Manfred Erdeljan auf Sprattins Sunrise.

Das freute die ambitionierte Reiterin sehr, denn sie ist nun mit ihrem Pferd Colonels Pan Flash in den Rookie Klassen sowie in den Non Pro Klassen nominiert für die European Championship 2010 in Grivins bei Corinna Schumacher auf der CS Ranch.

 

Auch der Sonntag sollte noch mal sehr erfolgreich für die deutschen Starter werden. So endete die Bronze Trophy Open  mit einem knappen Sieg des Franzosen Renaud Pommier auf Freckled Oakie Wiz (143), dem Daniel Klein mit Whizable Star (142,5) und nur einem halben Pünktchen Unterschied an den Fersen klebte. Im Anschluss folgte Jürgen Pieper gleich mit zwei Pferden: Chic Train (142) und Who Is My Daddy (140).

 

 

Mooslargue hat in den letzten Jahren für die deutschen Starter enorm an Attraktivität gewonnen. Auf der Anlage von Straumann sind die Reitbedingungen optimal und mittlerweile zieht es auch etliche Zuschauer in das Elsaßörtchen.

Alle Ergebnisse der Show findet Ihr hier

 

Bilder: Jürgen Seyler, Impressionen: Kathrin Maas