07-06-2009

03-04-2010

Sattelcodierung - Wir machen mit! - Beim Reiterflohmarkt am 25.04.2010 in Rehborn



Beim Reiterflohmarkt am 25. April 2010 in 55592 Rehborn findet ab 10.00 h die Sattelcodierung für alle Interessierten statt. Mitzubringen ist der eigenen Sattel und eine Aufwandsentschädigung von 5 EUR pro Sattel. Etwas Zeit sollte man schon mitbringen, denn die eigentliche Codierung des Sattels dauert etwa 10 Minuten. Wohnorte außerhalb von Rheinland-Pfalz sind vorab zu melden.


Man muss im Codierauftrag u.a. bestätigen, dass der Sattel wirklich der eigene ist. Der persönliche Schlüssel (FINS – Code)
wird durch den/die Codierbeauftragte/n ermittelt und die Zeichen werden im Brennstempel angeordnet.
An zuvor abgestimmten Stellen am Sattel wird nun der Stempel angebracht. Abschließend erhaltet Ihr den zum
FINS-codierten Sattel zugehörigen Sattelpass für Eure Unterlagen. Das STOP-Plakat für Eure Sattelkammer kann nun ebenfalls übergeben werden.

Dies ist eine Initiative des Landeskriminalamtes Rheinland- Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Pferdesportverband Rheinland-Pfalz und dem Pferde- Sport-Verband

In Rheinland-Pfalz wurden in 2007 ca. 200 Sättel im Wert von ca. 380.000 € gestohlen. Bundesweit wurden Sättel im Wert von ca. 1,2 Mio. € entwendet. Anlass genug, um dem Sattelklau vorbeugend entgegenzuwirken.
Die FINS-Codierung des Sattels ermöglicht eine schnelle und eindeutige Zuordnung des Sattels zum Eigentümer und beugt
somit dem Sattelklau vor, da ein derart codierter Sattel nur zusammen mit dem Sattelpass verkauft wird.
Entwendete Sättel können bei einer Kontrolle jederzeit als fremdes Eigentum identifiziert und zurückgegeben werden.
Die Polizei kann leicht und umgehend den Eigentümer eines codierten Sattels ermitteln. Die Codierung unterstützt damit
die Fahndungs- und Ermittlungsmöglichkeiten der Polizei.

Mit Hilfe des Gemeinde- und kommunalen Straßenschlüssels kann die Polizei anonym und datenrechtlich unbedenklich die
Herkunft gekennzeichneter Gegenstände schnell erkennen (vgl. Fahrradcodierung).

 

Weitere Infos zur Veranstaltung: www.reitsport-fachhandel.eu