07-06-2009

02-03-2010

Europas Westernreitveranstaltung „Nummer Eins“ vom  8.-12. September 2010: Deckhengst-Promotion auf der AMERICANA 2010


 
15 hervorragende Quarter- und Paint-Horse-Deckhengste werden auf der AMERICANA vom 8. bis 12. September 2010 vorgestellt. In der Messehalle 4 gibt es eine so genannte  „Stallion Corner“. Dort werden die 15 teilnehmenden Hengste ausgestellt. Zum Teil mit einem eigenen Informationsstand beim Hengst oder aber der Hengst steht während der Veranstaltung beim ausstellenden Zucht- und Trainingsbetrieb und hat dort seinen Informationsstand.
 
Dies ermöglicht dem Stutenbesitzer, sich einen hervorragenden Hengst für die Bedeckung seiner Stute auszusuchen. Er kann aus einem Top-Angebot an hervorragenden Zuchthengsten auswählen und hat auf der AMERICANA diese Hengste live vor Ort. Dadurch ist ein Vergleich, der über ein schönes Inserat in einem Magazin hinausgeht, möglich.
 
Die hervorragenden Blutlinien der teilnehmenden Hengste sind Performance-Blutlinien, also geeignet für Reining, Cutting, oder Working Cow Horse – aber ebenso für ein exzellentes Freizeit-Pferd.
 
In der Messehalle 4 werden zu sehen sein: Der Curtishof mit dem Hengst „Hot Smokin Chex“, Rudi Kronsteiner mit „Footworks Finest“, die Showdown Ranch mit „Playin Haida“. „Doctor Zip Nic“ steht bei SR Horse Training (Sylvia Rzepka).

Neben den erprobten Hengsten wie „Shiners Vintage“ von der La Mesa Ranch - „Coeur De Right Stuff“ und „Reds Gonna Rein“ von Ludwig Quarter Horses, sind in diesem Jahr auch einige Hengste erstmals dabei: wie etwa „Little Peppy Dun It Right“ oder „Hollywood Yankee Kid“.

The Great Guntini“, ein großartig gezogener Paint-Hengst, der auf den legendären Mr. Gunsmoke zurückgeht, oder auch ein Hengst wie „Mister Dual Spring“ – der Spitzenblutlinien der Quarter-Horse-Zucht, wie Peppy San Badger, Doc’s Remedy, Sugar Bars und Colonel Freckles in sich vereint.
 
12 Hengste sind bereits auf der AMERICANA-Homepage www.americana.eu im Besuchermenü unter Hengstpromotion eingestellt. Hier kann bereits eine Vorauswahl getroffen werden. Drei weitere Hengste können für die AMERICANA-Deckhengstpromotion noch aufgenommen werden. Anfragen an 04209-4488 oder americana@online.de. Die Hengstpromotion wird aus Platzgründen auf insgesamt 15 Hengste beschränkt.
 
Alle teilnehmenden Deckhengste werden am Donnerstagabend, 9. September 2010, um 20 Uhr in der großen Showarena auch ausführlich vorgestellt, sodass interessierte Züchter die Hengste auch in Bewegung sehen können.
 
Diese Abendveranstaltung heißt bei der AMERICANA „Die lange Nacht“. Die Messestände sind an diesem Donnerstag bis 20 Uhr geöffnet. Auch die verschiedenen Restaurants und der Red Grizzly Saloon stehen für ein Abendessen zur Verfügung. Danach geht es dann in die große Showarena und neben der ausführlichen Vorstellung der Hengste werden Grischa Ludwig, Sylvia Rzepka und Nico Hörmann einen ausführlichen Einblick in das Training von Reining-Pferden geben. Markus Schöpfer sowie Philipp Martin Haug werden zudem einen Kurs für Working Cow Horse abhalten.
 
Diese Abendveranstaltung ist selbstverständlich im Tageseintrittspreis zur AMERICANA enthalten. An allen Tagen der AMERICANA, vom 8. bis 12. September, können Sie auch die Eigentümer oder Trainer der Hengste auf ihren Informationsständen in der Messehalle 4 besuchen. Alle Hengsthalter haben sich bereit erklärt, dem interessierten Stutenbesitzer ein AMERICANA-Special für eine Bedeckung mit ihrem Hengst einzuräumen. Bei dem Abschluss eines Deckvertrages auf der AMERICANA können Sie bis zu 30 Prozent der normalen Decktaxe einsparen.
 
Die Donnerstagabendveranstaltung ist natürlich nicht zu vergleichen und auch kein Ersatz für die beiden Abendshows am Freitag, den 10. September und Samstag, den 11. September. Das sind die wirklichen Abendshows mit den super Finals in den Reitsportdisziplinen wie Reining, Cutting und Working Cow Horse, ergänzt durch weltklasse Showeinlagen. Versäumen Sie nicht, sich hierfür Karten bereits jetzt im Vorverkauf zu sichern………

Bei der Americana werden 27 sportliche Entscheidungen geboten. Vom 8.-12. September kämpfen in Augsburg die besten Westernreiter Europas und Topstars aus den USA und Kanada um Americana-Ehren, Europameisterschafts-Titel und viel Preisgeld. Die Entscheidungen von drei besonders bedeutenden Americana-Prüfungen sind wichtiger Bestandteil der beiden Americana-Abendshows in diesem Jahr: die Freitagabendshow (10. September 2010)  „Reining & Cow Horse Festival“ sowie die Samstagabendshow (11. September 2010) „Cutting Spectacular“. Die Americana startet gleich am ersten Publikumstag (Mittwoch, 8. September) mit einem Vorlauf der ECHA European Championchip Cutting Open. Dieser Go wird den ganzen Vormittag beanspruchen. Die besten Cutter werden dann ihren Europameister in der Abendshow Cutting Spectacular ermitteln.

Die Americana bietet nicht nur klasse Sport, sonderin ist auch die größte Messe ihrer Art mit weit über 200 Ausstellern. Zudem wird stets ein sehr großes Unterhaltungs- und Informationsprogramm geboten.

Tickets für die Abendshows gibt es über die Homepage www.americana.eu oder über die Mail karten@afag.de. Das Ticket-Top-Angebot ist die Dauerkarte für die Americana. Diese beinhaltet auch Sitzplätze für die Abendshows in der besten Kategorie A.
Die sportlichen Wettkämpfe der Americana 2010 werden in der neugebauten Halle mit einer Arena der Größe  35 x 70 Meter ausgetragen. 4.453 Besucher finden hier Platz, inklusive Rollstuhlfahrer und VIP Plätze. Die neue Arena hat keine störenden Säulen mehr. Aufgrund der neuen attraktiven Veranstaltungshalle (Show-Arena) wird eine noch stärkere Nachfrage nach den Abendshowtickets entstehen. Sichern Sie sich die besten Plätze jetzt!


Für die Teilnehmer beginnt die Americana mit den Vorläufen bereits am 5. September 2010.
Weitere Informationen: Sportliche Leitung, Show & Forum: A.Geier, Flachsberg 551, 28790 Schwanewede, Tel: ++49 (0)4209 4488, Fax: ++49 (0)4209 914102, E-mail: americana@online.de,  www.americana.eu
Aussteller kontaktieren bitte die AFAG Messen und Ausstellungen in 86159 Augsburg –
Tel: ++49 (0)821 5 89 82 380 – Fax: ++49 (0)821  5 89 82 389 – americana@afag.de

 

Quelle: Ramona Billing