07-06-2009

 

04-02-2010

NRHA European Futurity 2010 - Ludwig Quarter Horses mit mehreren Pferden und acht Non Pros am Start

Nächster Nennschluss für Futurity Klassen: 5. Februar

Kreuth (Oberpfalz), 7.-13.März 2010

Die NRHA European Futurity wirft ihre Schatten voraus. Die zweite Auflage des Mega Events, bei dem 14 Nationen am Start sein werden, findet vom 7. bis 13. März 2010 statt. Zum ersten Nennschluss am 15. Januar waren bereits 99 Pferd-Reiter-Kombinationen für die Open Futurity 2010 und 56 für die Non Pro genannt. Nun steht bereits der zweite Nennschluss an. Wer bis zum 5. Februar meldet, muss Verspätungszuschlag in Höhe von 25 % in Kauf nehmen, danach wächst dieser auf 50 %.
 
Unter den Teilnehmern der NRHA European Futurity wird auch Grischa Ludwig und sein Team sein, die allein acht Non Pros auf der Futurity zu betreuen haben. Grischa Ludwig war bei der ersten European Futurity 2009 Limited Open Champion und Vierter in der Open mit Whizoom (Bes. Jenny Nixdorf). Zudem ritt er Rufntari im Besitz von Markus Kraus auf Platz 7 in der Ltd open. Torsten Gärtner, der seit über einem Jahr zum LQH Team gehört, wurde ebenfalls mit DC Rooster (Bes. B&B partnership) Siebter in der Limited Open Futurity.

Grischa Ludwig wird mit drei Futuritypferden starten: A Good Ole SparkyPine Smoking Cash (beide im Besitz von Roy de Bruin) und Top Flash Cody im Besitz von Ewald Zündel. Pine Smoking Cash stammt aus dem ersten Fohlenjahrgang von Coeur De Wright Stuff, mit dem Grischa Ludwig viele internationale Erfolge feierte.  Das Pferd wurde auf Ludwig Quarter Horses ausgebildet und war letztes Jahr bereits Reserve Champion auf der Belgischen Futurity (Score: 222). „Ich halte große Stücke auf ihn“, so Grischa Ludwig zu diesem Pferd. „Er ist ‚ready to go’ und ich freue mich schon darauf, mit ihm zu starten.“

A Good Ole Sparky  ist ein Lenas Spark-Sohn, der in den USA gezüchtet und gestartet wurde. Das Pferd ist erst seit einigen Wochen bei Ludwig Quarter Horses, macht sich aber bereits sehr vielversprechend. Das dritte Futurity Pferd von Grischa Ludwig ist der Freckles Top-Sohn Top Flash Cody, der von Sven Bürig ausgebildet wurde und seit sechs Monaten bei Grischa steht.

Torsten Gärtner wird A Big Time Lady vorstellen. Mit dieser Big Time Rooster-Tochter im Besitz von Karin Bauer wurde Torsten Gärtner letztes Jahr Reserve Champion in der Limited Open auf der NRHA Breeders Futurity 2009.

„Wichtiger Grundstein für die europäische Reiningszene“
“Die NRHA European Futurity ist ein wichtiger Grundstein für die europäische Reiningszene“, so Grischa Ludwig. „Die Welt wächst zusammen, also ist es auch für uns Europäer wichtig, zusammenzuwachsen.“  Auch dem Nominierungsprogramm, das gerade gestartet ist und in Folge dessen ab dem Jahr 2013 nur noch Pferde startberechtigt sind, die in dieses Programm einbezahlt wurden, steht der erfolgreiche Profitrainer sehr positiv gegenüber. „Wir alle wollten die European Futurity. Also müssen wir auch dafür sorgen, dass sie in Zukunft auf sicheren Beinen steht. Mit dem Nominierungsprogramm zahlen wir uns praktisch selbst.“

 

Ein Fest des Reiningsports - Eintritt für Zuschauer frei!
Die European Futurity beginnt mit dem ersten Go round am Sonntag, den 7. März. 2010. Das Finale findet am Wochenende 12. und 13. März 2010 statt. An den weiteren Tagen laufen eine Vielzahl weiterer attraktiver Reiningklassen. Die European Futurity ist daher für reiningbegeisterte Zuschauer ein echtes ‚Schmankerl’, zumal an allen Tagen der Eintritt frei ist.  

Trainer- und Züchtertreffpunkt in der Festhalle

Die internationale Top Reininggemeinde trifft sich zur NRHA European Futurity in Kreuth. Daher . Daher wird für 2010 ein Trainer- und Züchter-Treffpunkt in der Festhalle der Anlage geschaffen. Hier können sich Zucht- und  Trainingsställe mit einem Stand zu günstigen Preisen präsentieren.  Den repräsentativen Hintergrund bildet die Festhalle der Anlage von Gut Matheshof. Hier, direkt neben der Ostbayernhalle, können sich Züchter und Trainer vorstellen und Kundenkontakte pflegen.

 

Informationen und Nennung NRHA European Futurity:
Eventomania UG, Birgit Seubert, Bergstr 12, 85080 Gaimersheim, Tel. +49 8458 – 331155 Fax +49 8458 – 331156; seubert@eventomania.com;  www.nrha-european-futurity.de.

Fohlennominierung für European Futurity ab 2013:
Nick Cornelissens, Englselei 84, 2140 Borgerhout, Belgium, Tel. +32(0) 477 57 25 89, E-mail nick@nrha.com, Fax: 001 405 946 8425

 

 

 

Quelle: Ramona Billing, Foto: Susanne Alfs